Digitales Coaching
Digitales Coaching
Next Level Performance
Unter digitalem Coaching verstehen wir einen Begleitprozess für Einzelpersonen, Teams oder ganze Organisationsbereiche, der sich für das individuelle Lernen und den Austausch zwischen Coach und Coachee “digitaler Medien” bedient.
Die technische Basis ist dabei eine digitale, browserbasierte Lern-Infrastruktur. Über diese greift der Coachee auf Lern-Impulse, u.a. in Form von Kurz-Videos und Übungen, sowie ergänzende Informationen zu. Zudem wird das individuelle Lernen durch Video-Konferenzen für Peer-Coaching und Erfahrungsaustausch sowie 1:1 Video-Chats mit dem Coach ergänzt.
Das digitale Coaching ist dabei spezifisch auf Themen und Anliegen ausgerichtet und die Inhalte und Übungen entsprechend kuratiert, sodass auf diesem Wege in einem sechs- bis achtwöchigen Zeitraum – über mehrere aufeinander aufbauende Module – ein geführter Coaching- und Lernprozess stattfindet.
Ein Beispiel/Übersicht finden Sie hierzu nachstehend.

Portfolio
Selbst-Coaching und Plattform-basiertes Lernen mit kuratierten Inhalten und themenspezifischen Interventionen – Individuelle und standardisierte Learning Journeys – 1:1 und Peer Coaching – Social Learning und Gamification
Referenzen
Next Level Performance
Unter digitalem Coaching verstehen wir einen Begleitprozess für Einzelpersonen, Teams oder ganze Organisationsbereiche, der sich für das individuelle Lernen und den Austausch zwischen Coach und Coachee “digitaler Medien” bedient.
Die technische Basis ist dabei eine digitale, browserbasierte Lern-Infrastruktur. Über diese greift der Coachee auf Lern-Impulse, u.a. in Form von Kurz-Videos und Übungen, sowie ergänzende Informationen zu. Zudem wird das individuelle Lernen durch Video-Konferenzen für Peer-Coaching und Erfahrungsaustausch sowie 1:1 Video-Chats mit dem Coach ergänzt.
Das digitale Coaching ist dabei spezifisch auf Themen und Anliegen ausgerichtet und die Inhalte und Übungen entsprechend kuratiert, sodass auf diesem Wege in einem sechs- bis achtwöchigen Zeitraum – über mehrere aufeinander aufbauende Module – ein geführter Coaching- und Lernprozess stattfindet.
Portfolio
- Selbst-Coaching und Plattform-basiertes Lernen mit kuratierten Inhalten und themenspezifischen Interventionen
- Individuelle und standardisierte Learning Journeys
- 1:1 und Peer Coaching – Social Learning und Gamification